Posts mit dem Label Aus dem Kontext werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aus dem Kontext werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12. Juli 2010

Die Stadt der Lichter (Teil II)

Und weiter geht es mit lichten Momenten des Pariser Stadtbildes. Denn meine europäische Lieblingsmetropole (neben Berlin und London) hat auch interessante Geschäfte zu bieten:

 

...zum Beispiel dieses "Heiratsimperium". Leider hatte der Laden die Läden (Wortwitz! ^^) unten, ich hätte zu gern gewusst, welche Heiraten hier vertrieben werden...


Hier blüht das Herz des Fremdwörterfreundes auf:
ὀλίγοι (oligoi) => "wenige" (aus dem Griechischen)
santé => "Gesundheit" (aus dem Französischen)
Das nenne ich "neue Ehrlichkeit"!


 Diese Bar nahe der Grande Arche  hat ihren Hauptzweck offenbar recht treffend erkannt.


...und diese Parfumerie, nahe der Bar des letzten Bildes gelegen, versucht es auf die ganze andere Schiene.

18. Mai 2010

Coolest Thing Ever!


In allen Versionen des Explorer-Shell-Plugins HashTab muss man - rein rechtlich - zum meinungstechnischen Mitläufer werden... sonst darf man es nicht installieren. Zählt Solitaire dagegen?


Dieses Programm (wahrscheinlich eine frühe Version von TMPG Encoder, oder aber die Software der Firma ein Bild weiter - bin mir nicht sicher) ist ein ganz schlaues: Es fragt einfach den Benutzer, was der Grund für den Fehler ist!


Auf der Seite der japanischen Softwarefirma Cinecraft wird vom Besucher etwas abstraction verlangt.

26. April 2010

Türkischer bitch talk


Und ich dachte, bitch talk (WiiE qEhT DiiAr? - VolL quTii uNnd DiiAr?) wäre ein deutsches Phänomen! Jedoch fand ich auf dieser (in der Türkei hergestellten) Jeans die Dopplung von Vokalen (YOUUR), das Ersetzen von g durch q sowie homophone Schreibweisen (QUARENTEE) und kleine Elemente von leetspeak (DETNLS - N für AI)! Wenn man mal vom relativ geringen Sinngehalt des markierten Satzes absieht, könnte man auf diesen Kulturexport schon fast stolz sein ;)

14. April 2010

Realismus-Journalismus


Zu diesem Artikel aus der NWZ vom April 2008 bleibt nur eines zu sagen - Realisten schocken immer wieder die Masse ;-)

Spiel ohne Ende



Schaut man sich die Kapitelübersicht der DVD von Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen an, so entdeckt man die Spuren eines im Film offenbar nicht erwähnten achten Helden, der in der Zeit reist...

15. März 2010

In Maßen


Auf dieser Seite der Seite stophiphop.com finden wir Interessantes: Inverse Logik mit falschen Fällen. Das sind Größen in Maßen. 

29. November 2008

Dreier?!?

Etwas unglücklich wählte das Sonntagsblatt für den Landkreis Cloppenburg (06.04.2008) diese Überschrift - Der mittige Knick der Zeitung befand sich direkt zwischen Überschrift und Unterschrift ("VfL Wolfsburg..."), sodass man nur vom Dreier für Wöfle las, wenn man die Zeitung aus dem Rohr holte.

10. September 2008

Schlagzeilenzwang

Am 20.02.2008 meldete die Netzeitung: Wir wissen nicht, was los ist, aber es muss gut klingen. Wer den ganzen Artikel liest, stellt fest, dass der deutsche Astronaut Hans Schlegel mit erwähntem Shuttle zur Erde zurückkehrte - folglich war er nicht mehr im Weltall...

26. August 2008

Konsequent umgesetzte Marktforschung

Die Bundeszentrale für gesundheitlichen Aufklärung (BzgA) bietet neben Plakaten mit lächelnden Kondomen auch Organspendeausweise kostenlos an.Wie man sieht, wurde das Ergebnis der Marktforschung - die größte nichtdeutsche Bevölkerungsgruppe spricht türkisch - konsequent umgesetzt. Bleibt nur anzumerken, dass jene Konservativen unter den Türken, die es sogar ablehnen Deutsch zu lernen, ganz sicher NICHT der liberalen islamischen Strömung folgen, welche die Organspende befürwortet.

24. August 2008

Pokemon-Kommunismus


Dieses Foto stammt aus der Kamera des Fotografs Werner Kranwetvogel und zeigt die Arirang-Massenspiele in Pjöngjang (zum Buch). Diese kommunistische Volksbelustigung bedient sich - wie man hier sieht - anscheinend im Kreaturenschatz der Pokémon-Spiele, denn dieses Bild ähnelt dem Pokémon Sterndu. Vielleicht versucht man damit, den Kommunismus für die Jugend salonfähig zu machen ;-)

19. August 2008

Smileysüchtige Schildermacher


...oder anders: "Was ist geil und hat einen Streifen auf dem Rücken?"
(Schild in Schwarzenholz)

14. August 2008

Gut im Bild durch Nummernschild [Sammelpost]


Dieser Motorradfahrer ist ohne Zweifel ein puristischer Gamer. Wie sonst ist es zu erklären, dass er BOTs sogar auf seinem Nummernschild mit dem Kürzel 'FU' beschimpft?


Hierbei wiederum handelt es sich um ein Exemplar seltsamer Wesen, die seit ungefähr 150 Jahren deutsche Straßen bevölkern.


Diese Wesen stechen bisweilen durch eine offene Zuschaustellung ihrer Ziele hervor. (Foto von Adrian B.)

Merke: Gut im Bild durch Nummernschild!

15. Juni 2008

Hermine - ein Nazi? ;-)





Entsetzlich, aber wahr! In diesem Standbild aus dem Film "Harry Potter und der Stein der Weisen" offenbart Hermine Granger, dass sie nicht nur zauberbegeistert, sondern auch rechts ist!

PS: Natürlich hat das nichts mit Emma Watson zu tun! Als stinkreiche Schauspielerin wählt die sowieso die Konservativen ^^

14. Juni 2008

Dieter Bohlen - neuerdings ein EMO





Der mp3-Player-Hersteller TrekStor setzte für seine Werbeikone Dieter Bohlen ein Zeichen:

Es wurde eine Sonderedition des "i.beat" herausgebracht, die zu Ehren des bekennenden mainstream-verabscheuenden Emos auch "emo" genannt wurde. Passenderweise nur in schwarz erhältlich!